Zum Hauptinhalt springen

Mikronährstoffanalyse/Beratung/Therapie

Mikronährstoffe

Die Mikronährstoff Therapie ist ein grundlegendes Element der Ernährungsmedizin.

Ziel ist es den Körper optimal mit Mikronährstoffen zu versorgen um Mangelzuständen, die zu chronischen Krankheiten führen können, entgegenzuwirken.


Leider enthalten unsere Lebensmittel zunehmend weniger Vitamine und Mineralstoffe. Das geht aus einer Studie vom Biochemiker Donald Davis hervor, der 2004 Daten in der Zeit von 1950 – 1999 verglich. Im Mittelpunkt standen 13 verschiedene Nährstoffe, die in Obst und Gemüse enthalten sind. Dabei konnte ein Rückgang an Nährstoffen bis zu 35% festgestellt werden.

Das heißt, wir „verhungern“ trotz reichlicher Nahrung. Ein Teufelskreis, da dieser Nährstoffmangel zu Heißhunger auf Süßigkeiten führen kann. Wenn man z.B. nicht genügend Magnesium zu sich nimmt, bedient sich der Körper an eingelagerten Vorräten. Um die Speicher wieder aufzufüllen, kurbelt er den Appetit auf magnesiumreiche Lebensmittel wie z.B. Schokolade an.

Ursachen des drastischen Nährstoff Verlustes sind laut Donald Davis, der gesteigerte Ertrag, was zu einem Verdünnungseffet führt und durch das schnelle Wachstum schaffen es die Pflanzen nicht mehr, die Nährstoffe herzustellen und aufzunehmen. Ziel der Industrie…mehr Ertrag, mehr Gewinn. Hinzu kommt der Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln, sodass die Lebensmittel weniger richtige Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe (z.B.: Polyphenole, Sulforapham) mit krebshemmenden Eigenschaften enthalten.

Ein wesentlicher Punkt bei relevanten Nährstoffmängeln sind auch Medikamente, die als Nährstoffräuber fungieren. Hierzu gehören z.B. die Antibabypille, Antibiotika, Blutdrucksenker, Schilddrüsenmedikamente, Cholesterinsenker, Diabetesmedikamente, harntreibende Medikamente, Krebsmedikamente, Magen-Darm-Medikamente oder Osteoporosemedikamente. Medikamentenbedingte Mängel bleiben oft unerkannt und führen nicht selten zu Symptomen wie Abgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Depressionen, Reizbarkeit Schlafstörungen u.a.

Was kann man tun?

Bevorzugt Gemüse und Obst aus biologischem Anbau verzehren. Frische und naturbelassene Lebensmittel verwenden (keine Fertigprodukte). Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll eingesetzt, bieten die Chance Mängel auszugleichen, welche durch die immer mehr sinkenden Nährstoffe von Obst und Gemüse entstehen. Damit können wir chronischen Entzündungen entgegenwirken und unser Immunsystem und die Darmgesundheit unterstützen.

Wir bieten Ihnen auf Wunsch eine individuelle Mikronährstoff-Analyse mit anschließender ausführlicher Auswertung und Beratung zur Substitution. Wichtig ist diese Substitution, insbesondere auch für sich im Wachstum befindliche Kinder, da entsprechende Mängel hier Auswirkungen auf die geistige und körperliche Entwicklung haben können. (z.B.: Eisen, Zink, Omega 3, Vitamin D3)

Vitamin D3 spielt hier nochmal eine gesonderte und essentielle Rolle bei der Gesunderhaltung und Vermeidung chronischer Erkrankungen.

Wir beraten Sie hierzu gesondert, auch zu auf aktuellen Studien basierenden Dosierempfehlungen. Sprechen Sie uns an!